CRQ Racing Hyper Carbon Bremsbeläge
Die Lucas CRQ-Linie hat sich seit der Einführung 2001 als die 'Wahl der Champions' bewährt.
Die Stärken der CRQ Hyper Carbon Racing Beläge:
- Kein Fading
- hervorragende Eingangsbremsleistung
- progressives Bremsgefühl
- Hohe Hitzebeständigkeit und geringer Verschleiss
- Bremsscheibenfreundlicher Transferfilm
Beachte:
- ohne ABE, somit ohne Straßenzulassung.
- bei Umstellung von einem anderen Reibmaterial zu Lucas CRQ, die Beläge zunächst gemäß Anleitung einfahren, ansonsten ist die Bremswirkung nur eingeschränkt!
- für eine Bremszange wird ein Päckchen Bremsbeläge benötigt
APRILIA
| MOTOR | MODELL | TYP | VERWENDUNGSZEITRAUM DES TEILES | BEZEICHNUNG |
|---|---|---|---|---|
| 1000 | RSV4 - RF ABS | KE | 17-18 | vorne |
| 1000 | RSV4 - RF ABS | KE1 | 19- | vorne |
| 1000 | RSV4 - RF ABS | RK | 15-16 | vorne |
| 1000 | RSV4 - RR ABS | KE | 17-18 | vorne |
| 1000 | RSV4 - RR ABS | KE1 | 19- | vorne |
| 1000 | RSV4 - RR ABS | RK | 15-16 | vorne |
| 1100 | V4 - RR Tuono ABS | KG | 17-18 | vorne |
| 1100 | V4 - RR Tuono ABS | KG1 | 19- | vorne |
| 1100 | V4 - Tuono Factory ABS | KG | 17-18 | vorne |
| 1100 | V4 - Tuono Factory ABS | KG1 | 19- | vorne |
BIMOTA
| MOTOR | MODELL | TYP | VERWENDUNGSZEITRAUM DES TEILES | BEZEICHNUNG |
|---|---|---|---|---|
| 800 | 3D - Tesi | 16- | vorne | |
| 1000 | BB3 | BB3 | 14-17 | vorne |
| 1100 | DB7 | DB07 | 08-15 | vorne |
| 1200 | DB11 - VLX | DB11 | 13 | vorne |
| 1200 | DB8 | DB08 | 10-17 | vorne |
| 1200 | Impeto | 16- | vorne |
BMW
| MOTOR | MODELL | TYP | VERWENDUNGSZEITRAUM DES TEILES | BEZEICHNUNG |
|---|---|---|---|---|
| 1000 | HP4 - RR ABS | K10 | 12-16 | vorne |
| 1200 | R - HP2 Sport | R12S | 08-10 | vorne |
| 1200 | R - HP2 Sport ABS | R12S | 08-10 | vorne |
DUCATI
| MOTOR | MODELL | TYP | VERWENDUNGSZEITRAUM DES TEILES | BEZEICHNUNG |
|---|---|---|---|---|
| 1200 | Diavel ABS | G1 | 11-16 | vorne |
| 1200 | Diavel ABS | G2 | 11-16 | vorne |
| 1200 | Diavel ABS | GC | 17-18 | vorne |
| 1200 | Diavel ABS | GD | 17-18 | vorne |
| 1260 | Diavel ABS | GA | 19- | vorne |
| 1260 | Diavel S ABS | GA | 19- | vorne |
| 1260 | XDiavel ABS | GA | 16- | vorne |
| 1260 | XDiavel ABS | GB | 16- | vorne |
| 1260 | XDiavel S ABS | GA | 16- | vorne |
| 1260 | XDiavel S ABS | GB | 16- | vorne |
HONDA
| MOTOR | MODELL | TYP | VERWENDUNGSZEITRAUM DES TEILES | BEZEICHNUNG |
|---|---|---|---|---|
| 1000 | CBR - RA Fireblade SP | SC59 | 14-16 | vorne |
| 1000 | CBR - RA Fireblade SP | SC77 | 17- | vorne |
| 1000 | CBR - RA Fireblade SP-2 | SC77 | 17- | vorne |
| 1000 | CBR - S Fireblade SP | SC59 | 14-16 | vorne |
| 1000 | CBR - SA Fireblade SP | SC59 | 14-16 | vorne |
| 1000 | RC 1000 VS | SC75 | 16-18 | vorne |
MV AGUSTA
| MOTOR | MODELL | TYP | VERWENDUNGSZEITRAUM DES TEILES | BEZEICHNUNG |
|---|---|---|---|---|
| 675 | F3 - ABS | F1 | 16- | vorne |
| 675 | F3 - ABS | F3 | 14-15 | vorne |
| 675 | F3 - RC ABS | F1 | 16- | vorne |
| 800 | F3 | F3 | 14-16 | vorne |
| 800 | F3 - ABS | F1 | 16- | vorne |
| 800 | F3 - RC ABS | F1 | 18- | vorne |
| 800 | F3 - RC ABS | F4 | 16-17 | vorne |
| 800 | F3 - RR ABS | F1 | 16- | vorne |
TRIUMPH
| MOTOR | MODELL | TYP | VERWENDUNGSZEITRAUM DES TEILES | BEZEICHNUNG |
|---|---|---|---|---|
| 1050 | Speed 94R ABS | NN01 | 15-16 | vorne |
| 1050 | Speed Triple R ABS | NN01 | 16- | vorne |
| 1050 | Speed Triple RS ABS | NN01 | 19- | vorne |
| 1050 | Speed Triple S ABS | NN01 | 16- | vorne |
Wenn Ihr von einem anderen Reibmaterial auf Lucas CRQ umsteigt,
folgt bitte genauestens den nachfolgenden Instruktionen:
- Führt eine Reihe sanfter Bremsbewegungen durch, bis die Belag‐Oberfläche vollen Kontakt zur Scheibenoberfläche hat.
- Nachdem der Kontakt zwischen Scheibe und Reibmaterial hergestellt ist, bremst wiederholt in kurzen Schüben, so dass sich nach und nach Hitze in Scheiben und Bremsbelägen aufbauen kann, bis sich eine dünne schwarz‐dunkelblaue Schicht des Reibmaterials auf der Bremsscheibe gebildet hat (Transferfilm).
- Gebt den Scheiben noch ein wenig Zeit zum abkühlen, bevor Ihr sie richtig einsetzt.
- Jetzt kann es losgehen!
Wann müssen die Beläge so eingefahren werden?
Wenn Ihr zum ersten mal LUCAS CRQ Beläge verwendet oder die Bremsscheiben neu sind.
Wann müssen die Beläge NICHT so eingefahren werden?
Wenn die Bremsscheiben bereits mit dem CRQ Transferfilm bedeckt sind.
Neue Beläge benötigen nur ein bis zwei Runden, um vollen Kontakt zur Bremsscheibe zu erhalten, dann sind die Beläge rennfertig (Das thermische Einfahren, wie oben in Punkt 2. und 3. beschrieben ist nicht erforderlich).
NICHT die Bremsscheiben reinigen!
Reinigt die Bremsscheiben nicht nach jeder Sitzung, damit der Transferfilm erhalten bleibt.
Achtung!
Rennsportbeläge (SRQ, CRQ und SCR) werden vielfach mit maximaler Stärke ausgeliefert. Daher bitte kein original Zubehör wie z.B. Bleche auf der Rückenplatte montieren und prüfen, ob das Rad frei läuft.
Diese Beläge haben keine Straßenzulassung und verschleissen deutlich schneller, daher ist stetiges Kontrollieren notwendig.